Stress

80 % der Bundesbürger fühlen sich gelegentlich bis häufig starkem Stress ausgesetzt. Mit Hypnose wird es wieder einfach und ganz natürlich Stress zu reduzieren und innere Ruhe zu gewinnen.

Traumata

Ein Trauma stellt immer einen Scheideweg im Leben da.

Traumatische Erlebnisse beeinflussen das Leben jedes Betroffenen. Gelingt es dem betroffenen nicht das Trauma zu verarbeiten, wird das Leben nie mehr so, wie es einmal war.
Das Trauma wird so zum ungewollten Mittelpunkt des Lebens. Viele Betroffene berichten über eine jahrelange Leidensgeschichte bis sie zu mir in die Praxis kommen.
Oft sind die Spätfolgenden traumatischer Erfahrungen sehr komplex und sehr belastend.

Hypnose wird schon lange zur Behandlung von Traumafolgen angewandt. Gemeinsam gehen wir zu der für Sie zentralen Erfahrung zurück. In der Entspannung strukturieren wir das Trauma um und organisieren es neu. Der Wirkung ist enorm. Dabei geht es nicht drum die Erinnerung zu verändern.
Wir verändern die Emotionen.
Durch die Desensibilisierung wird das Erlebte zu einer Erinnerung. Eine Erinnerung die keine „negativen“ Emotionen und körperliche Symptome mehr auslöst.
Gemeinsam arbeiten wir an der Ursache ihres Traumas-lösen es und bewirken eine tiefgreifende Veränderung die im hier und jetzt spürbar wird.

"Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man anfängt ihn zu gehen."
Paulo Coelho
Schlafstörungen

Schlaf ist lebenswichtig und trägt essentiell zu Wohlbefinden und Gesunderhaltung bei.

Für Menschen die unter Schlafstörungen leiden ist die Hypnose ein wahrer Segen.
Denn Schlaf ist lebenswichtig und trägt essentiell zu Wohlbefinden und Gesunderhaltung bei.
Die erfolgreiche Behandlung von Schlafstörungen kann nicht nur die Lebensqualität dramatisch verbessern, sie kann auch helfen, schwere Unfälle zu vermeiden.
Ob im Auto oder am Arbeitsplatz erhöht sich das Risiko eines Unfalls um ein vielfaches bei Menschen die unter Schlafstörungen leiden.
Hypnose unterstütz sie dabei wieder einen erholsamen Schlaf zu genießen.
Gemeinsam finden wir die Ursache der Schlafstörung-lösen sie und bewirken eine tiefgreifende Veränderung die im hier und jetzt spürbar wird.



"Der Schlaf ist doch die köstlichste Erfindung!"
Heinrich Heine
Burnout

80 % der Bundesbürger fühlen sich gelegentlich bis häufig starkem Stress ausgesetzt

Da der Begriff „Burn-out“ aus dem Englischen stammt, haben sich zwei Schreibweisen durchgesetzt: man schreibt den Begriff mit oder ohne Bindestrich, also Burn-out oder Burnout. Zusammengesetzt ist der Begriff aus dem Verb „to burn“ und dem Verbzusatz „out“. Übersetzt bedeutet das so viel wie „ausbrennen“. In Deutschland hat der Psychoanalytiker Herbert Freudenberger den Begriff 1974 erstmalig eingeführt.

Grundsätzlich kann jeder ein Burn-out erleiden, doch zeigt sich in der Literatur und in der Praxis, dass das Syndrom in bestimmten gesellschaftlichen Gruppen besonders häufig vorzufinden ist. Hierzu gehören zum einen Menschen, die in helfenden, beratenden oder pflegerischen Berufen tätig sind. Aber auch für Steuerberater, Lehrer, leitende Manager aller Branchen, Polizisten oder Beamte, die beispielsweise in Arbeitsagenturen, Sozialbehörden oder Einrichtungen der Flüchtlingshilfe tätig sind, ist das Risiko groß, ein Burn-out zu erleiden.

Sie leiden unter...
Kopfschmerzen oder Drehschwindel?
Nervosität und Gereiztheit?
Negativismus?
Grübeln?
Schlafstörungen?
Sie finden sich wieder?
Hypnose kann Ihnen dabei helfen einen gesunden Umgang mit Stress zu finden.
Gemeinsam schauen wir was genau dahinter steckt- lösen es und bewirken eine tiefgreifende Veränderung die im hier und jetzt spürbar wird.

"Wenn der Mensch zur Ruhe gekommen ist, dann wirkt er."
Paulo Coelho
Boreout

Boreout - das Gegenstück zum Burnout

Unglaublich viele Menschen befinden sich in beruflichen Positionen, in denen sie mental unterfordert sind oder mit anspruchslosen Aufgaben ihren Alltag fristen müssen. Das heißt nicht, dass diese Menschen nichts zu tun haben! Es fordert sie nur nicht ausreichend, sodass sich mit der Zeit Langeweile, Frust und Aversion einstellen...

Fühlen Sie sich gestresst, obwohl Sie gar nichts zu tun haben?Fragen Sie sich, welchen Sinn Ihre Arbeit überhaupt hat?
Fühlen sie sich gelangweilt und unterfordert?
Würden Sie lieber etwas anderes machen?

Sie finden sich wieder?

Hypnose kann Ihnen dabei helfen einen gesunden Umgang mit ihrer"Langeweile"zu finden.
Gemeinsam schauen wir was genau dahinter steckt- lösen es und bewirken eine tiefgreifende Veränderung die im hier und jetzt spürbar wird.

"Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man anfängt ihn zu gehen."
Paulo Coelho
Innere Unruhe

Unruhezustände sind zumeist das Resultat einer sich im Körper, Seele und Geist befindlichen Anspannung.

Innere Unruhe, egal woraus sie resultiert und welche Form sie annimmt, beraubt einen der wertvollsten Momente des Lebens – übersprudelnder Freude, herzhaften Lachern, tief erfüllter Liebe, dem breiten Grinsen auf dem Gesicht.
Allgemein versteht man unter Nervosität einen Zustand innerer Unruhe. In diesem Zustand verringert sich die natürliche Gelassenheit bis hin zu deren völligen Verlust.
Manche Menschen fühlen sich verstimmt, unwohl und haben schlechte Laune oder müssen ständig in Bewegung bleiben.
Hypnose kann Ihnen dabei helfen einen Zustand inneren Friedens zu gelangen.
Gemeinsam schauen wir was genau dahinter steckt- lösen es und bewirken eine tiefgreifende Veränderung die im hier und jetzt spürbar wird.

"Wolle die Wandlung."
Rainer Maria Rilke
Trauer

Das Gefühl der Trauer ist komplex und Trauerprozesse verlaufen in verschiedenen Wellen.

Nach dem Tod eines geliebten Menschen oder eines geliebten Tieres erleben Trauernde den Verlust - insbesondere am Anfang - als nicht wirklich real. Sie neigen sogar dazu, den Verlust zu verleugnen: "Das ist nicht wahr, er/sie kommt gleich wieder zu mir nach Hause!"
Ein Fokus meiner therapeutischen Arbeit in der Trauerbewältigung liegt auf dem innerlichen Umgang mit Verstorbenen.Dabei ist es wichtig für Trauernde, auf welche Art und Weise der Verstorbene von ihnen gegangen ist.
Der Trauernde kann durch eine medizinische Hypnosetherapie begleitet werden, sodass er seinen persönlichen Weg findet, die Liebe zu sich und dem Toten wiederzufinden. So wächst langsam und schrittweise die Bereitschaft, die Realität und den Verlust zu akzeptieren.

Hypnose kann Ihnen dabei helfen einen gesunden Umgang mit ihrer Trauer zu finden.
Gemeinsam bewirken eine tiefgreifende Veränderung die im hier und jetzt spürbar wird.

"Auf den Flügeln der Zeitfliegt die Traurigkeit dahin."
Jean de La Fontaine
Zwänge

Jeder Betroffene weiß es: Zwangsgedanken, Zwangshandlungen und Zwangsimpulse sind ebenso unsinnig wie zeitraubend und verhindern eine normale Lebensführung.

Zwangsstörungen (engl. Obsessive compulsive disorder, OCD) sind psychische Störungen, bei denen sich bei Patienten Gedanken und Handlungen aufdrängen, die als sehr ängstigend oder quälend empfunden werden.
Diese Zwangshandlungen müssen ausgeführt werden, auch wenn sie übertrieben sind oder vollkommen sinnlos.
Alle Zwänge haben eine Bedrohungs- und eine Abwehrseite. Beispiel: Ein als unkontrollierbar erlebter Gedanke signalisiert Bedrohung.
Beispiele für Zwangshandlungen sind Waschzwang, Kontrollzwang oder Ordnungszwang.
Zwangsstörungen sind sehr belastend und zeitaufwendig und schränken das alltägliche Leben erheblich ein.
Sie können so stark ausgeprägt sein, dass eine normale Lebensführung unmöglich ist.
Häufig liegt die Ursache des Zwangs tief in unserem Unterbewusstsein.
Gemeinsam schauen wir was genau dahinter steckt- lösen es und bewirken eine tiefgreifende Veränderung die im hier und jetzt spürbar wird.

"Kein Mensch muss müssen!"
Lessing
Depression

Depressionen gehören neben Angststörungen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen.

Depressive Menschen fühlen sich leer und verlieren oft den Willen zum Leben. In schweren Fällen besteht eine erhöhte Selbstmordgefahr.
Meine Erfahrung zeigt, dass hinter einem depressiven Beschwerdebild stets ein „guter Grund“ steht – zu einem früheren Zeitpunkt im Leben des heute von einer Depression Betroffenen war es die sinnvollste und beste Strategie, Gefühle wie Wut, Angst, Enttäuschung, Schuld oder Scham nicht länger fühlen zu müssen und diese durch einen gedämpften Modus, eben jenen der Depression, zu deckeln.

Solange dieser zu Grunde liegende Umstand nicht erkannt und bearbeitet ist, stellt sich die Behandlung einer Depression oft als äußerst schwieriges Unterfangen dar. Viele meiner Klienten haben jahrelange Erfahrung mit ausschließlich medikamentöser Behandlung ihrer Depression und gelangen mit diesem Ansatz nicht zu zufriedenstellenden Ergebnissen.

Sie leiden sehr unter ihren Depressionen und ihre Lebensqualität ist stark eingeschränkt?
Alles erscheint hoffnungslos und sinnlos?
Akute Depressionen machen es oft unmöglich, die Anforderungen des täglichen Lebens zu bewältigen.

Hypnose kann Ihnen dabei helfen einen gesunden Umgang mit ihrer Eifersucht zu finden.
Gemeinsam schauen wir was genau hinter der Depression steckt- lösen es und bewirken eine tiefgreifende Veränderung die im hier und jetzt spürbar wird.

"Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man anfängt ihn zu gehen."
Paulo Coelho
Kozentration

Häufig gibt es emotionale Einflussfaktoren auf die Konzentration

Emotionale Einflussfaktoren können bestimmte Blockaden darstellen.
Sind diese Blockaden erst einmal errichtet, hindern Sie die Betroffenen in erheblicher Weise daran, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren. Sie wirken sich auf die Stimmung und das körperliche Befinden aus, provozieren Schweißausbrüche, Magenbeschwerden, Kopfschmerzen und eben die Unfähigkeit, sich zu konzentrieren.
Wie auch sollten Sie sich konzentrieren, wenn Sie konstant damit beschäftigt sind, diese negativen Auswirkungen in den Griff zu bekommen?
Und warum auch sollten Sie sich konzentrieren, wenn Sie ohnehin davon überzeugt sind, der Aufgabe nicht gewachsen zu sein?
Tun Sie sich stattdessen also lieber den Gefallen und finden Sie heraus, was sich tatsächlich negativ auf Ihre Konzentrationsfähigkeit auswirkt.
Hypnose kann Ihnen dabei helfen sich zu konzentrieren d.h. gedanklich bei der Sache zu bleiben und die erforderlichen Handlungen in einer sinnvollen Weise und ohne Unterbrechung auszuführen.

Gemeinsam schauen wir was genau was bei Ihnen dahinter steckt- lösen es und bewirken eine tiefgreifende Veränderung die im hier und jetzt spürbar wird.

"Wohl begonnen, ist halb gewonnen."
Horaz
Allergie

Die Anzahl von Menschen mit Allergien wächst weltweit stark an.

Das die Zahl der Allergien zugenommen hat, können viele Menschen aus der eigenen Erfahrung sagen. Wer heute älter als 40 Jahre ist, erinnert sich wohl kaum an Gespräche über Nahrungsmittelallergien in der eigenen Schulzeit. Heute leiden 6 Prozent aller Kinder daran.
Die Symptome von Allergien wie Niesen, Keuchen, Jucken und Ausschläge, sind Anzeichen für den Amoklauf eines Immunsystems, des Immunsystems, das Eindringlinge angreift, die eigentlich keine Bedrohung darstellen.

Äußere Faktoren wie Umweltgifte tragen ihren Teil bei der Entstehung einer Allergie bei.
Aber auch die Psyche spielt bei der Auslösung und auch beim Ausprägungsgrad von Allergien häufig eine sehr wichtige Rolle.

Wie kann Hypnose helfen?
Unbewusste emotionale Konflikte gilt es aufzudecken und zu bearbeiten.
Das führt zu einer Verminderung der Regulations- bzw. Kompensationsfähigkeit des Körpers und damit zum Ausbruch der Symptomatik.
In einer Sitzung wird dabei gewöhnlich auch nur eine Allergie behandelt. Wenn zwei bis drei Allergien behandelt werden sollen, können diese Sitzungen gegebenenfalls an einem Tag durchgeführt werden.

Gemeinsam schauen wir was genau dahinter steckt- lösen es und bewirken eine tiefgreifende Veränderung die im hier und jetzt spürbar wird.

"Wenn wir nicht von vorne anfangen, dürfen wir nicht hoffen, weiter zu kommen."
Johann Gottfried Seume

Sie interessieren sich für eine Hypnosesitzung?

Klientenstimmen

Hypnose: Funktioniert das wirklich?
Hier lasse ich meine Klienten zu Wort kommen -denn wer könnte das besser beurteilen als jemand der durch Hypnose erfolgreich an sein Ziel gekommen ist.

"Frau van Sol hat mich wieder zum lachen gebracht. Mit scharfer Aufmerksamkeit, viel Fingerspitzengefühl, provokanten Wahrheiten hat sie mir geholfen aus meiner tiefen Traurigkeit zu kommen."
"Eine Klasse Therapeutin mit einer aus meiner Sicht wahnsinnig guten Erfahrungen. Katrin verfügt nicht nur über die nötigen professionellen Methoden für eine psychologische Betreuung, sondern auch über umfangreiches Wissen über die Businesswelt. Für mich war es eine Art Mischung aus Psychotherapie und Businesscoach"
"Ich bin über eine Empfehlung zu Katrin gekommen und fühlte mich sofort sehr gut aufgehoben.Von Anfang an begegnete sie mir mit viel Respekt, Einfühlungsvermögen und Geduld."